Dein Browser unterstützt leider nicht alle Funktionen dieser Website. Bitte aktualisiere ihn auf eine neuere Version oder hol’ dir einen modernen Browser.
zum Download von Firefox zum Download von Google Chrome zum Download von Opera
Ignorieren

Archiv

Ernten und lange genießen!

Wissen Sie noch, was „Stoppeln“ ist? Früher sind Menschen auf dem Landstoppeln gegangen. Mit Körben und Säcken hat man auf den Feldern undObstgärten aufgelesen, was von der Ernte liegen geblieben ist. Mit des Bauers Erlaubnis natürlich! Von diesem Brauch haben sich die allermeisten längst getrennt. Was sagt das uns? Lassen Sie uns einsteigen in Tipps…

Klimafreundlich und schmackhaft den Tag beginnen!

Den Tag beginnt man leichter mit kleinen Ritualen. Sie brauchen etwas mehr Zeit als schnell den Kaffee herunterzustürzen und dann sofort durchzustarten. Aber das gerade ist ja ihr Zweck: entspannt den Tag beginnen! Mein erstes Ritual am Morgen ist das Müsli anrichten. Dazu gehört das Schnippeln von heimischem Obst – fast immer frisch! Fruit Müsli,Crunchy…

Der Pragser Wildsee ersäuft im Tourismus!

Im September habe ich mit meiner Lebensgefährtin den Pragser Wildsee besucht. Wir wollten dieses Juwel im Dolomiten UNESCO Welterbe bewundern. Wir sahen Schreckliches: eine laut brummende Schlange von Autos und Bussen drängte nach vorn – zum schon längst überfüllten Parkplatz. Menschenmengen aller Nationen vor den Souvenirständen und in dem einen Lokal, das aus den Nähten…

Illustrierte für den Müll: man könnte aufschreien!

Im Bahnhof warte ich auf den Zug, vertreibe mir die Zeit und komme so auch in den Buch- und Zeitschriftenladen. Was ich in den Illustrierten-Regalen sehe, kennen Sie: Wände voller Zeitschriften! Wer liest die alle? Wie viele Illustrierte werden wöchentlich ungelesen vernichtet? Es liegen keine quantitativen Angaben darüber vor, wie viele Illustrierte in Deutschland ungelesen…

Mit den jungen Demonstranten?

Wir sollen den Planeten schützen, auf dem sie ihr ganzes langes Leben verbringen werden. Dazu fordern uns Jugendliche wieder auf, wenn sie  am 20. September für den Klimaschutz auf die Straßen gehen. Da sollten wir uns fragen: Wollen wir nicht auch mitdemonstrieren?

Plastik überall – muss das sein?!

Den Plastikmüll vom Restmüll getrennt entsorgen macht mir ein gutes Gefühl. Ihnen auch?Die allermeisten in Deutschland verhalten sich vorbildlich bei der Trennung von Papier, Restmüll, Biomüll, Glas und Plastik. Trotzdem! Lassen Sie uns schauen, wie es noch besser geht. Plastik lockt! Denn so denken wir: Plastik ist leicht, funktionell, fast immer schön bedruckt, anscheinend billig und…

Waldbrände wüten in Südeuropa – zunehmend Todesopfer

Schreckliche Bilder! Wir werden sie immer häufiger sehen. Was haben wir mit unserem Planeten gemacht? Vor 40 Jahren hieß es: “Wir haben die Erde von unseren Kindern geborgt.” Wie geben wir sie ihnen zurück?

Unbeschwert ins Freibad?

Erinnern Sie sich? Nach der Schule mit dem Fahrrad ins Schwimmbad. Unbeschwert baden! Unbeschwert Ball spielen und ohne Gedanken auf der Wiese liegen. Wenn wir vor lauter Freude den Sonnenschutz vergessen hatten, war es nicht schlimm. Was ist heute? Lichtschutzfaktor 30 oder besser 50. Nachcremen nicht vergessen! Wollten wir das so? Und was folgt daraus:…

Verbrannte Blätter – nicht mehr zu retten!

Wann kommt die nächste Hitzewelle? Nach den glutheißen Tagen der zweiten Junihälfte war ich im Pfälzer Wald wandern. Es war zum Jammern! Da, wo die Sonne stundenlang auf Blätter und Blüten gebrannt hatte und lange Temperaturen von weit über 30 °C und Wassermangel geherrscht hatten, waren viele, viele Blätter verbrannt. In unseren Vorgärten mussten wir…

Winzer leiden unter dem Klimawandel

Kürzlich in den Weinbergen eines hiesigen Winzers: Viele Weinstöcke zeigen deutlich die Schäden der großen Hitze. Der Winzer spricht über Agro-PV, über engere Zeilen und anderen Techniken der Verschattung. Die Sonne wirkt zu stark auf das Blattwerk. Ob seine Söhne in 20 Jahren noch Riesling anbauen, weiß er nicht. Ich habe großen Respekt davor, wie…