Dein Browser unterstützt leider nicht alle Funktionen dieser Website. Bitte aktualisiere ihn auf eine neuere Version oder hol’ dir einen modernen Browser.
zum Download von Firefox zum Download von Google Chrome zum Download von Opera
Ignorieren
Unser Problem mit der neuen Heizung

Diesen Winter ging meine Gas-Heizung, Baujahr 1994, unreparierbar kaputt.

Weil die Altstadt von Freinsheim Ensemble-geschützt ist, darf ich keine Solaranlage auf dem Dach anbringen, um selber Strom zu erzeugen. Außerdem wird eine Hybrid-Anlage empfohlen, falls es mal kein Wind und Sonne gäbe.

In der Konsequenz wurde es wieder eine fossile Gasanlage mit allen modernen Schnick-Schnack; sicherlich sparsamer als die 30 Jahre alte Anlage.

Meinen Bausparvertrag bekommt jetzt mein Enkel, der sich eine PV-Anlage aufs Süd-Dach anbringt, mit Elektro-Speicher. Der Regler erlaubt auch Einspeisung ins Netz, falls die Batterien voll sein sollten. Entsprechende Verträge liegen vor. Geheizt wird mit Infrarotpaneelen. Diese geben direkte Wärme, wann und wo diese gerade gebraucht wird. Das ist sicherlich sparsamer als eine Fußbodenheizung, die sich nur sehr träge dem Bedarf anpasst.

Schreibe einen Kommentar