Dein Browser unterstützt leider nicht alle Funktionen dieser Website. Bitte aktualisiere ihn auf eine neuere Version oder hol’ dir einen modernen Browser.
zum Download von Firefox zum Download von Google Chrome zum Download von Opera
Ignorieren
Auf den Sattel schwingen, treten, losfahren. Wie schön!

Auf den Sattel schwingen, treten, losfahren. Wie schön! Es gibt wohl kaum Menschen, die Radfahren nicht genießen. Sogar die Rockband Queen sang Ende der 70er-Jahre
»I want to ride my bicycle!


Aber Hand aufs Herz: Wie leicht, wie schwer fällt es Ihnen das Rad für die Fahrt zum Bäcker zu nehmen? Wie oft gewinnt die Bequemlichkeit im Auto den Wettbewerb? Ist da noch Luft nach oben?!

Deshalb hier noch mal die besten Argumente Ihr Auto stehen zu lassen:

Damit Sie Ihre gute Tat fürs Klima bewerten können, hier nochmal der (zugegeben vereinfachte) Zahlenvergleich:

Fahrrad:                     ca. 5 g/km (Produktion; Radfahren verursacht kein CO2!)

Verbrenner-PKW:     ca. 100 g – 300 g/km (fahrzeugabhängig)

Also: Schwingen Sie sich so oft wie’s geht auf’s Rad!

Hier unsere Tipps:

Und das noch zu den Steuern:


Und an unsere Mitglieder:

Haben Sie schon für Ihr eigenes Auto die CO2-Belastung pro Kilometer ausgerechnet? Dann ermitteln Sie so, wieviel Gutes Sie durch Ihre Fahrrad-Fahrt getan haben oder das nächste Mal tun können:

Gesamteinsparung durch Ihre Fahrradfahrt =
gefahrene Strecke * (CO2-Belastung Ihres Autos/km – 5 gr./km)

Notieren Sie für jedes kg eingesparte CO2 einen (1) Klimapunkt (aufrunden ist erlaubt).


Quellen und weitere Tipps zu diesem tollen Thema:

a) Allgemeines:
Umweltbundesamt.de: Radverkehr – umweltfreundlich und klimaschonend
ZDF: Studie – Fahrrad muss “Goldstandard” werden

heise.de: Studie – Radfahren spart gegenüber Autofahren täglich 3,2 kg CO2

cyclingwest.com: Den Transport revolutionieren – Die Kraft des Radfahrens in der Klimakrise

quarks.de: CO2-Rechner für Auto etc.

b) E-Bikes:

Umweltbundesamt: E-Bikes – eine umweltfreundliche Alternative zum PKW.

Focus-Mobility.de: E-Bikes und die CO2-Bilanz

elektrofahrrad24.de: E-Bikes, unsere Rettung?

c) Technik:

Verkehrsclub Deutschland: Kostencheck Fahrradfahren

Verkehrsclub Deutschland: Rad-Akku richtig lagern

Verkehrsclub Deutschland: Kinder sicher mit dem Rad transportieren

Verkehrsclub Deutschland: Urlaub mit dem Fahrrad

Verkehrsclub Deutschland: Radfahren und Lasten transportieren

ADFC: Das verkehrssichere Fahrrad

Verfolgen Sie auch künftig unsere Tipps.
Hier wird Klimaschutz praktisch – auch beim Fahren.

Schreibe einen Kommentar