Dein Browser unterstützt leider nicht alle Funktionen dieser Website. Bitte aktualisiere ihn auf eine neuere Version oder hol’ dir einen modernen Browser.
zum Download von Firefox zum Download von Google Chrome zum Download von Opera
Ignorieren

Archiv

Plastik überall – muss das sein?!

Den Plastikmüll vom Restmüll getrennt entsorgen macht mir ein gutes Gefühl. Ihnen auch?Die allermeisten in Deutschland verhalten sich vorbildlich bei der Trennung von Papier, Restmüll, Biomüll, Glas und Plastik. Trotzdem! Lassen Sie uns schauen, wie es noch besser geht. Plastik lockt! Denn so denken wir: Plastik ist leicht, funktionell, fast immer schön bedruckt, anscheinend billig und…

Die Hitze aushalten!

Schon Anfang Juli schwitzte Deutschland unter einer anhaltenden Hitzewelle.Noch nie wurden bei uns so früh so hohe Temperaturen gemessen wie 2025.Das wird in Zukunft immer häufiger passieren. Können wir uns trainieren, um Hitze besser auszuhalten? Nein!Deshalb sind Vorsorgen und Anpassen angesagt. Woran erkennen Sie, wenn die Hitze zu viel wird und Ihrer Gesundheit schadet? Der…

Als Mieter das Klima schützen

Haben Sie ein gutes Verhältnis zu Ihrem Vermieter? Vielleicht sind Sie über viele Jahre miteinander verbunden und begegnen sich mit Respekt und juristisch korrekt. Super! Aber auch dann ergeben sich hin und wieder Interessensunterschiede,an denen Sie sich beide reiben. Vielleicht auch beim Klimaschutz? Sind Sie Mieterin oder Mieter, wollen in diesen „4 Wänden“ weiter wohnen,…

Gärtnern Sie nachhaltig!

Audrey Hepburn sagte einmal: “Einen Garten zu pflanzen bedeutet, an morgen zu glauben.” Wussten Sie, dass Audrey Hepburn eine begeisterte Gärtnerin war? Sie hatte wohl erfahren, dass Gartenarbeit nicht nur ein Hobby ist, sondern eine Lebenseinstellung. Deshalb und der Natur und dem Klima zuliebe dieser Tipp. Was heißt es, an das Morgen zu glauben? Sicher…

Haben Sie noch ein Verbrenner-Auto?

“Freie Fahrt für freie Bürger!“ hieß es einmal.Seien wir vernünftig! Für jede Fahrt, die ein/e Besitzer/in eines Verbrenners den eigenen PKW benutzt, hat sie/er Gründe. Manche fahren ihn noch eine Zeit, weil die Neuanschaffung eines Autos viel Geld kostet und die Produktion jedes neuen Fahrzeugs 10 Tonnen oder mehr an CO2 verursacht. Haben Sie auch…

Der Frühling kommt! Und Ihr Frühjahrsputz mit Umweltschutz?

Endlich! Der Frühling kommt! Er klopft mit Sonnenstrahlen an unsere Tür! Die zeigen aber auch den Grauschleier der dunklen Monate. Es wird Zeit für den Frühjahrsputz! Machen Sie ihn umwelt- und klimafreundlich! Der Frühjahrsputz ist viel mehr als die Befriedigung des inneren Putzteufels. Für viele wird er zur Wohlfühl-Aktion. Er ist die Verabschiedung des Winters.…

Der Traum vom Fliegen – ein Albtraum!

Einfach Urlaub machen vom Stress und dem Alltag zuhause! Wer wünscht sich das nicht?Oder reisen und globetrotten – mit der Sehnsuchtnach Freiheit, nach Entdeckung, nach Veränderung. Um den Dalai Lama zu zitieren:„Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen,an dem du noch nie warst.“ Der Verzicht auf einen Urlaub in fremden Gefilden ist für viele…

Lebensmittel sind Mittel zum Leben!

Wie gehen wir mit Lebensmitteln um – beim Einkaufen, beim Zubereiten, beim Verzehr, beim Entsorgen? Jede dieser Tätigkeiten können wir tagtäglich mehr oder wenig sorgsam tun. Schauen Sie mal, was Sie noch an unentdeckten Möglichkeiten finden! Schon einige Mal haben unsere „Tipps der Woche“ den Lebensbereich „Essen und Trinken“ behandelt. Es gab schon:• Milch, Käse,…

Mäßigung für den Klimaschutz? Geht doch!

Komisch! Wenn vom „Klimaschutz“ die Rede ist,wird über den inneren Schweinehund öffentlich kaum gesagt oder geschrieben.Warum? Weil fast jede/r einen hat?Weil es peinlich ist ihn zuzugeben? Schon im Tipp der Woche vom 18. Oktober 2024 hat uns der berüchtigte innere Schweinehund beschäftigt, weil er viele von uns oft vom Klimaschutz abhält. Schon damals haben wir…

Erleben Sie Ihren Winterurlaub als Klimaschützer!

Skifahren oder Snowboarden, Langlaufen, Tourengehen oder Schneewandern!Neuschnee auf der Piste, schneebedeckte Berge, verschneite Wälder und Sonnenschein!Das und vieles mehr kann einen Winterurlaub verzaubern. Aber der Klimawandel kommt dem Schneevergnügen auf der Piste, der Loipe oder dem Winterwanderweg immer häufiger in die Quere. Was machen Sie, wenn es in Ihrer seit Jahren geliebten Skiregion mittlerweile keine…